Photovoltaik ist mehr als nur Technik – sie verändert den Alltag, schafft Unabhängigkeit und ein gutes Gefühl. Und das nicht irgendwo, sondern direkt hier in Mecklenburg-Vorpommern. In diesem Beitrag erzählen fünf Hausbesitzer aus der Region, warum sie sich für Solarenergie entschieden haben – und was sich seitdem verändert hat.
Echte Erfahrungen. Echte Menschen. Vielleicht auch deine Nachbarn.
Installiert seit: April 2023
Anlagentyp: 8 kWp auf dem Einfamilienhaus, mit Stromspeicher
„Wir hatten oft über steigende Strompreise gesprochen und wollten nicht mehr nur zusehen. Die Entscheidung für eine Solaranlage kam dann schneller als gedacht – heute decken wir rund 70 % unseres Strombedarfs selbst. Und das Beste: Wir haben das Gefühl, etwas Eigenes in der Hand zu haben.“
Installiert seit: August 2022
Anlagentyp: Kleine PV-Anlage auf dem Gartenhaus (2 kWp), ohne Speicher
„Mein Dach war ungünstig gelegen, aber mein Gartenhaus lag perfekt. Jetzt nutze ich die kleine Anlage für Licht, Geräte und das E-Bike – komplett unabhängig vom Netz. Ich hätte nie gedacht, dass das so einfach möglich ist.“
Installiert seit: Juni 2021
Anlagentyp: 10 kWp mit Speicher und Wallbox
„Wir leben gern bewusst und nachhaltig. Die Solaranlage war da der nächste logische Schritt. Seitdem tanken wir unser Elektroauto mit Sonnenstrom und nutzen intelligente Steuerung für Waschmaschine & Co. – das geht automatisch und spart richtig Strom.“
Installiert seit: März 2024
Anlagentyp: 6 kWp auf dem Flachdach, mit Monitoring-System
„Ich habe mich lang nicht an das Thema herangetraut. Aber die Beratung war gut, die Umsetzung problemlos – und jetzt freue ich mich jeden Tag über die Werte in der App. Vor allem im Sommer produziert die Anlage mehr, als ich brauche.“
Installiert seit: Mai 2022
Anlagentyp: 9,5 kWp mit Speicher und Notstromfunktion
„Wir wollten etwas Sinnvolles tun – für uns und für die Umwelt. Unsere PV-Anlage läuft seit über zwei Jahren störungsfrei. Besonders gefällt uns, dass wir bei Stromausfällen abgesichert sind. Das ist nicht nur praktisch, sondern fühlt sich einfach richtig an.“
Die Beispiele zeigen: Photovoltaik funktioniert – auf dem Einfamilienhaus, dem Gartenhaus, mit oder ohne Speicher. Was alle verbindet, ist die Entscheidung für mehr Unabhängigkeit und einen zukunftsfähigen Lebensstil.
Und das Beste: All diese Anlagen wurden individuell geplant, angepasst und professionell umgesetzt.